Sommer-Magazin "Platz frei bei Jeanette - Dem Sinn auf der Spur" vom 11./12. August 2012
Informationen zur Herzroute von Veloland Schweiz
E-Bike mieten
Rent A Bike hat über 180 Stationen in der Schweiz, bei denen E-Bikes und E-Tandems gemietet werden können.
Einfach auf www.rentabike.ch Fahrrad auswählen und reservieren.
Beim Reiseschalter am Bahnhof das Mietfahrrad bezahlen und mit dem Empfangschein zur Rent a Bike-Abholstation gehen. Empfangsschein einlösen, Bike schnappen und los geht's!
Weitere Mietangebote auf Veloland Schweiz
Links:
Fahrrad-Vermietung in der ganzen Schweiz:
RENT A BIKE
Infos zu allen Fahrradrouten der Schweiz, Karten, usw.:
Veloland Schweiz
Hersteller der Flyer-Elektrovelos:
Flyer
Jeanette Macchi und Mirjam Heitner-Heiniger fuhren auf den Routen 24, Herzroute und Route 94.
Jeanette's Meinung zur Herzroute:
Mirjam Heitner-Heiniger und ich starteten in Langnau, wo wir unser Elektro-Tandem entgegennahmen. Auf dem Weg nach Lützelflüh fuhren wir an vielen Bauernhäusern vorbei, die ja typisch sind fürs Emmental. Am Anfang waren die Wege noch angenehm flach. Doch als wir in Lützelflüh auf die Herzroute abbogen, kam eine Steigung, die einfach nicht mehr aufhören wollte. Da gerieten wir ganz schön ins Keuchen – und das trotz Elektro-Tandem!
Oben angekommen fuhren wir nach Grünenmatt wo ein Bauernhaus mit menschengrossen Holzskulpturen steht. Wie uns gesagt wurde, wird jede Skulptur innerhalb weniger Stunden aus einem einzigen Stück Holz gesägt – und zwar mit einer Motorsäge! Die feinen Strukturen, wie Fell oder Federn werden mit Werkzeugen reingeschnitzt. Beeindruckend.
Mein Highlight war Dürrenroth, der Heimatort von Mirjam. Die schönen alten Häuser sind bezaubernd. Der Dreh im Restaurant Bären, mit seinem gemütlichen Gartensitzplatz und den leckeren Spezialitäten, war dann der perfekte Abschluss eines langen Drehtages.
Zurück zur Sendung "Platz frei bei Jeanette - Dem Sinn auf der Spur"