Aktion Weihnachtspäckli 2011


Sendung: "Zupacken und Handeln"


Sammelaktion 2011:

Geschenkpakete für die „Aktion Weihnachtspäckli" können vom 14. – 26. November an rund 450 Sammelstellen abgegeben werden.

Packliste für Aktion Weihnachtspäckli 2011 (PDF, 36 KB)

 
 

Sehen Sie in der Sendung "Zupacken und Handeln":

Seit vielen Jahren engagiert sich Ruth Bopp für die „Aktion Weihnachtspäckli" ehrenamtlich im Sortierzentrum der „Christlichen Ostmission" (COM).

Die Berner Diakonisse Schwester Ruth Bopp träumt davon, einmal zu erleben, wie die Geschenke an Bedürftige verteilt werden. Im Januar 2011 geht dieser Traum in Erfüllung. Ruth Bopp reist in Begleitung von FENSTER ZUM SONNTAG nach Moldawien, um an der Verteilaktion teilzunehmen. Sie besucht Kinder im Krankenhaus und Familien, die gerade genug zum Leben, aber keine Geschenke für ihre Kinder haben.

 
Ruth Bopp mit Schulkindern in Moldawien
 

Für diese Menschen ist ein Päckli aus der Schweiz ein fantastisches Weihnachtsgeschenk, das eine tiefe Wertschätzung und Anteilnahme ausdrückt.
Mehr dazu in der Sendung "Zupacken und Handeln" am 29./30. Oktober 2011.

Die "Aktion Weihnachtspäckli" ist ein gemeinsames Projekt der vier Hilfswerke „Aktion für verfolgte Christen und Notleidende" (AVC), „Christliche Ostmission" (COM), „Hilfe für Mensch und Kirche" (HMK) und „Licht im Osten" (LIO). 

2010 wurden schweizweit 84’000 Weihnachtspäckli gespendet und mit 21 Sattelschleppern nach Osteuropa gebracht. Beschenkt wurden Menschen in Not, vor allem Kinder, die von den desolaten Zuständen am Stärksten betroffen sind. Ausserdem alte Menschen und Menschen am Rande der Gesellschaft.