Hintergrund-Informationen zur Sendung "Ich bin blind"
vom 16./17. Mai 2009
Vera Weber:
Die junge Mutter Vera Weber ist blind und mit dem 2. Kind schwanger. Wie meistert Vera Weber ihren Alltag? Wie geht sie damit um, dass sie nie wissen wird, wie ihre eigenen Kinder aussehen?
Yvonne Illi:
Anders geht es Yvonne Illi. Ihr grösster Traum ist es, den Mann fürs Leben zu finden. Doch wie stellt man das an, wenn man nicht sehen kann? Flirten klappt nicht und auch ein erstes Date bringt die eine oder andere Schwierigkeit mit sich.
Henry Wanyoike:
Der Kenyaner Henry Wanyoike träumt davon, als Athlet in seiner Heimat bekannt zu werden. Doch als er über Nacht an einer Augenerkrankung erblindet, scheint dieser Traum zu zerplatzen wie eine Seifenblase. Später schafft es der blinde Marathonläufer doch noch zum Weltstar.

Buch über Henry Wanyoike "Mein langer Lauf ans Licht", Herder Verlag
„Nachgefragt":
Jeanette Macchi will wissen, nach welchen Kriterien die Orientierungshilfen an Bahnhöfen und Bushaltestellen entstehen, und ob sie für sehbehinderte Menschen wirkliche eine Hilfe sind. Sie trifft Denis Bansac, Anlagemanager SBB, und spricht mit ihm über Orientierungshilfen für sehbehinderte Menschen. Rita Graf testet die Orientierungshilfen beim Sihilquai.
Links:
Schweizerische Fachstelle Behinderte und öffentlicher Verkehr, BoeV
SBB Call Center Handicap 0800 007
BahnhofHilfe
Restaurant blindekuh Zürich & Basel (Wettbewerbssponsor)