Tipp: Impulsheft "Geld. Impulse, gut mit Finanzen umzugehen"
Dieses Impulsheft behandelt alle zentralen Themen rund ums Geld: Werte, Umgang mit Schulden, Geldanlagen usw. und gibt viele praktische Tipps. Ideal für alle, die den richtigen Umgang mit Geld lernen möchten.
"Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld arbeiten."
John D. Rockefeller
Mit Geld richtig umzugehen, es gut und sinnvoll zu verwenden und anzulegen, ist eine Herausforderung - egal ob man viel oder wenig davon hat.

Dabei denken wir ständig an Geld: »Ist mir zu teuer!« »Das ist nun wirklich zu billig!« »Das kann ich mir nicht leisten!« Aber wir nehmen uns nur selten bewusst Zeit, um intensiv über Geld nachzudenken.
Das liegt auch daran, das das Thema emotional sehr aufgeladen ist. Es ist trotzdem einen Versuch wert, sich unaufgeregt der Thematik zu nähern und eine Stunde wertvolle Lebens-Zeit zu investieren, um darüber nachzudenken, welche Haltung du zum Geld entwickeln möchtest. Das kann lebensverändernde positive Konsequenzen haben.
Nach dieser Stunde ist nicht unbedingt gleich mehr Geld auf dem Konto, aber ganz bestimmt ist dein Denken klarer und reicher geworden. Und das wird sich auswirken.
Extra: Vorlage für persönliche Finanzplanung in der Heftmitte
Praktisches Format: 10 x 10 Zentimeter, 32 Seiten
Bezugsquelle: Down to Earth Verlag.
Die Geschichte hinter „Geld"
Autor Oliver Mack beschreibt, was sie dazu inspiriert hat, dieses Impulsheft zu schreiben:
"Mehr als 15 Jahre in der Finanzdienstleitungsbranche haben dazu geführt, dass ich mich praktisch täglich mit Geld befassen darf. Es ist eine spannende Materie, die unser Leben stark beeinflusst. Über die Jahre habe ich festgestellt, dass sich die meisten Menschen sehr wenig Zeit nehmen, um über Geld nachzudenken, sondern sich vielfach von schrägen Vorurteilen oder schlechten persönlichen Erfahrungen beim Thema Geld leiten lassen. Das kann verheerende folgen haben - bis zur Gefährdung der persönlichen Existenz. Deshalb habe ich dieses Impulsheft geschrieben. Ich möchte dein Denken herausfordern und praktische Impulse zu einem gesunden Umgang mit Geld geben."