HD ready?

26.01.2012

Am 31. Januar 2012 stellt die SRG den Sender HD suisse ein. HD suisse war ein Testkanal für die neue HD Technik, die 2007 Einzug hielt; die Versuchsphase ist am 31. Januar 2012 vorbei. Dafür sendet die SRG SSR ab 29. Februar die sechs Fernsehprogramme SF1, SF zwei, TSR1, TSR2, RSI LA 1 RSI LA 2 in HD. Nur bei „Tagesschau“, „10 vor 10“ sowie allen Sendungen auf SF info gilt vorläufig weiterhin das Standardformat.

Beste Qualität für die Gute Nachricht!
Damit FENSTER ZUM SONNTAG gegenüber den Programmen des Schweizer Fernsehens in Bild- und Tonqualität nicht abfällt, wird die Produktion von FENSTER ZUM SONNTAG ebenfalls auf HDTV umgestellt. Am 3. März 2012 wird mit dem FENSTER ZUM SONNTAG Magazin „Erstens kommt es anders …“ die erste Sendung in HD-Qualität ausgestrahlt!

Falls Sie HD ready sind, finden Sie bei Ihrem Kabelnetzbetreiber die SRG-Sender ab 29. Februar gleich doppelt aufgeschaltet: einmal in HD-Qualität und einmal wie bisher. Bis mindestens 2015 werden die Programme parallel in HDTV und Standard-TV ausgestrahlt, um allen Zuschauerinnen und Zuschauern genügend Zeit zu geben, sich neue Empfangsanlagen anzuschaffen.

Was heisst HDTV?
HDTV steht für High-Definition Television oder „gestochen scharfes Fernsehen" und bietet Fernsehunterhaltung in höchster Qualität: mit dem Breitbildformat 16:9, vier Tonkanälen in Dolby® Digital Surround Sound und einer fünfmal höheren Bildauflösung.

Braucht es ein neues TV-Gerät?
Zuschauer, die ein älteres TV-Gerät besitzen, das nicht HD-tauglich ist, können die Programme des Schweizer Fernsehens problemlos noch bis 2015 im herkömmlichen Format SD sehen. Voraussichtlich Ende 2015 wird das Schweizer Fernsehen die Ausstrahlung in SD einstellen und nur noch in HD senden.

Wie bei jeder technischen Neuentwicklung sind einige technische Voraussetzungen und Geräte nötig, um in den Genuss von HD-Fernsehen zu kommen. Um spätestens ab Ende 2015/Anfang 2016 HDTV empfangen zu können, wird ein HD-fähiges TV-Gerät (Flachbildschirm) benötigt, das mit einem der folgenden Signete gekennzeichnet ist: „HD ready", „HD ready 1080p" oder „Full HD". Falls der TV-Bildschirm nicht mit einem HD-fähigen Tuner ausgerüstet ist, braucht es zusätzlich eine HD-fähige Set-Top-Box.

Empfang über Satellit:
HDTV ist auch über Satellit empfangbar, wenn die Anlage HD-tauglich ist (HD-Empfänger mit HD-tuaglichem Viaccess-Modul und Sat-Access-Karte).

Mehr Infos unter www.broadcast.ch