SRG und ALPHAVISION verlängern Zusammenarbeit für FENSTER ZUM SONNTAG
21.10.2008
Wangen, 21. Oktober 2008
Ende Dezember 2008 läuft der bisherige Zusammenarbeitsvertrag zwischen der ALPHAVISION AG und der SRG SSR idée suisse aus. Basis für die Verhandlungen einer künftigen Zusammenarbeit war die neue Konzession der SRG SSR (gültig seit 1. Januar 2008): Laut Artikel 19 ist die SRG SSR bestrebt, eine Zusammenarbeit mit anderen schweizerischen Veranstaltern auf ihren Kanälen weiterzuführen, wenn damit die Angebotsvielfalt vergrössert werden kann und ihr keine zusätzlichen Kosten entstehen. Die Verpflichtung zu einer Zusammenarbeit (gemäss der vormaligen Konzession) fällt somit weg.
Die nun abgeschlossene Vereinbarung, die noch durch das UVEK genehmigt werden muss, wird den Interessen beider Parteien gerecht. „Wir freuen uns, dass unsere gute Zusammenarbeit mit dem Schweizer Fernsehen weiter geht. Der neue Vertrag mit SF gibt uns für die nächsten fünf Jahre eine gute Perspektive, um dies weiterzuführen, was wir bisher mit Erfolg gemacht haben: unseren Zuschauern spannende Geschichten und Personen zu präsentieren, die Mut zum Glauben machen" so Peter Spörri, Geschäftsführer der ALPHAVISION. Und Ingrid Deltenre, Direktorin SF sagt: „Dem Schweizer Fernsehen liegt viel daran, durch eine flexible Zusammenarbeit mit Alphavision den Wettbewerb in Konzeption, Entwicklung und Produktion von Fernsehsendungen in der Schweiz zu fördern und damit die Programmvielfalt zu erhöhen".
Derzeit sendet die ALPHAVISION AG jeweils am Samstag um 17.30 Uhr auf SF zwei die Sendung FENSTER ZUM SONNTAG. Das Programm will engagiertes Christsein abbilden, gesellschafts-relevante Themen kontrovers diskutieren und Lösungsansätze aus christlicher Perspektive aufzeigen. Alternierend wird die Sendung in Magazinform (Produktion ALPHAVISION), beziehungsweise als Talk (Produktion ERF Medien) ausgestrahlt. Der neue Vertrag zwischen der SRG SSR und der ALPHAVISION AG weist dem Partner den Sendeplatz jeweils am Samstag, zirka um 17.15 Uhr, auf SF zwei zu. Wiederholungen auf SF zwei am Sonntag, zirka 11.30 Uhr, sowie auf SF info am Samstag, um 18.05 Uhr und am Sonntag, um 17.25 Uhr.
Gegenwärtig erreicht die TV-Reihe einen Marktanteil von rund 7 Prozent und eine Sehbeteiligung von durchschnittlich 75'000 Zuschauern pro Wochenende. Damit gehört FENSTER ZUM SONNTAG zu den TV-Sendungen auf SF zwei, die gerne und regelmässig gesehen werden. Sie entspricht einem breiten Bedürfnis nach Lebensberatung und Spiritualität und ist eine wichtige Ergänzung des TV-Angebots.
Seit über 13 Jahren ist FENSTER ZUM SONNTAG am Schweizer Fernsehen auf Sendung. Im Mai 1995 erteilte der Bundesrat der ALPHAVISION AG die Sendekonzession und am 17. September 1995 erfolgte der Sendestart auf „Schweiz4".
Ideelle Trägerin der TV-Reihe FENSTER ZUM SONNTAG ist die STIFTUNG CHRISTLICHES FERNSEHEN. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, Sendungen mit christlichen Konzepten zu initiieren und zu unterstützen. Der Stiftungsrat ist denominationell breit abgestützt. Darin vertreten sind der VFG (Verband evangelischer Freikirchen und Gemeinden in der Schweiz), die SEA (Schweizerische Evangelische Allianz) sowie leitende Persönlichkeiten aus interkirchlichen Institutionen und christliche Geschäftsleute.
21. Oktober 08, Sto