Alle Sendungen

Lust auf die Zukunft

Globale Armut und Feinstaubbelastung nehmen ab, während der Zugang zu Schulbildung und zu sauberem Trinkwasser zunimmt. Weltweite Zahlen und Statistiken zeichnen ein positives Bild unseres Planeten – und trotzdem haben ganz viele Menschen einen düsteren Blick auf die Zukunft. Warum eigentlich?

Entwurzelt

Ein entwurzelter Mensch ist jemand, der «heimatlos und bindungslos geworden ist»; ohne sozialen und seelischen Halt. Wir alle brauchen Wurzeln, damit wir wachsen und uns schliesslich entfalten können.

Trauma: Vom Überleben zu neuem Leben

Sie wird vom verwahrlosten und ungeliebten Mädchen zur Doktorin in Computerphysik. Später entwickelt Karin Reinmüller Softwareprogramme für Banken. Bis sie von der Vergangenheit eingeholt wird. Sie stellt sich ihren Traumata und richtet ihr Leben neu aus. Mit 43 beginnt sie ein zweites Studium.

Ausgebrannt

Burnout ist ein «Dauerbrenner» in unserer Gesellschaft. Wenn ständige Belastung zur Überforderung wird, kommt man irgendwann an einen Punkt, an dem es nicht mehr weiter geht – die Seele brennt aus. Michael Girgis und Roland Hardmeier haben viel gemeinsam: Sie sind befreundet, beide sind Theologen und beide erlitten in ihrer Geschichte einen Zusammenbruch, ein Burnout.

Kraft der Kräuter

Selber Kräutertinkturen und Salben herzustellen liegt voll im Trend. Auf YouTube finden sich Anleitungsvideos für die verschiedensten Salben und Tinkturen, tausende Male angeklickt. «Es ist für alle verfügbar. Eine Jahrtausende alte Kunst, die einstweilen verloren gegangen ist. Mein Herz schlägt dafür, Menschen wieder dahin zurück zu führen.»

Leben für ein Morgen

Krieg. Klimakrise. Gasknappheit. Die Schlagzeilen der Medien können beunruhigen. Prognosen zur Entwicklung des Planeten in den nächsten Dekaden sind teilweise düster. Wo ansetzen, wenn man seinen Teil dazu beitragen möchte, dass die Welt von Morgen immer noch existiert?

Bergbauern neben Gstaader Glamour

Neben Luxushotels und Chalets von Hollywoodstars lebt Familie Raaflaub. Abseits von Glanz und Gloria arbeiten die Bio-Bergbauern oftmals 14 Stunden täglich und geraten an den steilen Alpweiden auch in lebensgefährliche Situationen. Trotz den Herausforderungen überwiegt die Freude an Tier und Natur.

Sehnsucht nach Frieden

Es herrscht wieder Krieg in Europa. Die Ereignisse in der Ukraine rufen uns schmerzlich in Erinnerung, dass Stabilität und Sicherheit nicht selbstverständlich sind. Auch bei uns wächst der Wunsch nach Ruhe und Frieden.

Fremdgehen - Wenn Liebe nicht reicht

Bereits ein Jahr nach der Hochzeit geht Antschana Schnarr zum ersten Mal fremd. Es folgen weitere Seitensprünge und eine ernsthafte Affäre mit dem Chef. Schon nach wenigen Jahren steht die Ehe vor dem Aus. Finden die beiden jemals wieder zusammen?