Familie – für die einen bedeutet dies Geborgenheit und Zusammenhalt, für andere ist das Thema Familie mit Schwierigem verbunden. Eines ist klar, Familie begleitet uns ein Leben lang.
Alle Sendungen
In Salomen Pfammatters Jugend läuft vieles aus dem Ruder. Im Alter von 14 entdeckt sie ihren Lebenssinn im Party-Lifestyle. Mit 17 dann der Absturz: «Ich erwachte in einem Bett und wusste nicht, wer der Mann war, der neben mir lag.» Für die Walliserin ein traumatisches Erlebnis, das alles veränderte.
In einer Arbeitspause fährt Melanie Müller in ihrem Kleinwagen zu ihren Eltern. Dort wartet ihr erstgeborener Sohn auf sie. Jorim ist wenige Monate alt, sie ist unterwegs um ihn zu stillen. Doch Melanie kommt nicht bei ihrem Sohn an.
Der Zermatter Heinz Julen verkauft seine Kunst und Architektur in die weite Welt hinaus. Spezielle Möbel, luxuriöse Lofts und visionäre Hotelprojekte: Die Ideen entstehen in Julens kreativem Kopf und werden von ihm auch handwerklich umgesetzt.
Bereits im Alter von 14 Jahren bekommt Thomas Castelberg sein erstes Teleskop und sucht damit nächtelang den Himmel ab. Seine Liebe zu den Sternen erwacht im Kindesalter, als seine Mutter ihm nach dem Tod des Vaters erklärt, dass dieser vielleicht als Stern herableuchte.
Eines schönen Morgens im Spätsommer 2014 ist Arne Kopfermann mit seiner Frau und den beiden Kindern im Auto unterwegs zu einem Freizeitpark. Der Familienvater und Musiker übersieht beim Abbiegen ein entgegenkommendes Taxi – und von einem Moment auf den andern ist nichts mehr so, wie es war.
Das Klosterleben ist nichts für Langschläferinnen. Im Kapuzinerinnen-Kloster «Leiden Christi» in Jakobsbad ist kurz nach 6 Uhr Tagwache. Noch vor dem Frühstück trifft sich die Gruppe um Leiterin Schwester Mirjam zur Laudes, um zu singen und zu beten. Aline Baumann verbringt 24 Stunden im Kloster und lässt die Gemeinschaft und das Leben im Kloster auf sich wirken.
Florida Zimmermann kennt den Terror, den das Leben manchmal mit sich bringt. Sie sah kriegerische Gewalt im Libanon und musste als Kind und erwachsene Frau Ängste und Schrecken in ihrem Kopf aushalten. Lässt es sich so leben?
Die Bibel, das auflagenstärkste, meistübersetzte und wohl älteste Buch der Welt. Jährlich kommen an die 30 bis 40 Übersetzungen hinzu. Für viele scheint die Bibel schwer verständlich oder gar veraltet – doch ist das wirklich so?