«Stimmt etwas nicht mit mir?», sorgte sich Debora Sommer lange. Bis sie erkannte, dass stark introvertiert sein eine genetische Veranlagung mit vielen Stärken ist. Zusammen mit ihrem extrovertierten Mann erzählt sie von der Herausforderung und Chance, mit sich selbst und dem anderen Extrem zu leben.
Ehe / Familie / Erziehung / Sex
Markus Hänni leidet an der unheilbaren Erbkrankheit Cystische Fibrose. Trotz eingeschränkter Lebenserwartung hat er sich entschieden, Barbara zu heiraten und mit ihr eine Familie zu gründen. Welche Herausforderungen hält ein Familienleben mit dem Tod als ständigem Begleiter bereit? Und welches Glück?
Die Zeit zwischen den Jahren ist oft mit Familientreffen ausgefüllt. Manchmal bleiben aber auch Momente zum Nachdenken. Der Blick zurück kann mit Dankbarkeit oder auch Schmerz erfüllen. Auch Fragen über die Zukunft, Wünsche und Ängste bewegen. Wie geht es weiter? Was erwartet uns im kommenden Jahr?
Die Kindheit in Kamerun prägt Mathias Schmid bis heute. Zurück in der Schweiz, ist er mit dem Leben überfordert. So wandert er nach Kamerun aus, heiratet und lebt seinen kamerunischen Traum. Bis er mit seinem Motorrad schwer verunfallt. Ein Kampf ums Überleben beginnt.
Als Kind hat Angie Stones oft Angst, ihre Mutter könnte tot sein. Denn der Vater bedroht sie im Drogenrausch mit Waffen. Bis er für 14 Jahre verschwindet. Als er zurückkommt, pflegt Angie ihren drogensüchtigen Vater dennoch bis zur Erschöpfung. Was folgt, ist kaum zu glauben.
Familiengeschichten gehören zu den Themenschwerpunkten von FENSTER ZUM SONNTAG. Menschen berichten ganz persönlich über ihr Erleben von Liebe, Erfolg, Krankheit oder dem Tod in der Familie. Aline Baumann besucht Familie Köhn, über die bereits viermal im FENSTER ZUM SONNTAG berichtet wurde.
Mit 16 Jahren wird Ramona Lüthi ungewollt schwanger. Sie ist geschockt, ihre Jugend ist auf einen Schlag vorbei. Heute ist Ramona 26 Jahre alt, ihre Tochter Alisha 9. Wie bewältigt die damalige Teenie-Mama Beruf, Kinderbetreuung, Finanzen und Wohnsituation?
FENSTER ZUM SONNTAG verschliesst die Augen nicht vor Schicksalsschlägen, sondern schaut hin und fragt nach. So auch bei Annie B. und Familie Schaffner. Annie B. kann sich nicht erinnern, wirkliche Elternliebe erfahren zu haben. Deborah Schaffner kommt mit einem offenen Rücken zur Welt.
Familienstreit, Zoff in der Partnerschaft, Streit zwischen Geschwistern, Reibereien in der Verwandtschaft. Viele träumen von einer heilen Familie, doch der Alltag sieht oft anders aus. Je weiter die Spannungen fortschreiten, umso schwieriger wird es, der destruktiven Dynamik zu entkommen.