Kultur und Kunst

ADHS - meine Chance

Vier Buchstaben – viele Fragen: Einige nennen die Betroffenen «Zappelphilippe», aber was ist eigentlich ADHS? Eine Modediagnose? Eine originelle Persönlichkeitsvariante? Oder gar eine Krankheit? Beatbox-Lehrer Miguel Camero und ADHS-Coach Ursula Ammann reden über ihr Leben als Betroffene.

Humorvoll glauben

«Versteht Gott keinen Spass?» Das fragt man sich, wenn man liest, dass in manchen Klöstern bis ins 11. Jahrhundert ein Lachverbot galt oder wenn gewisse Gläubige nicht gerade ein Gefühl von Lebensfreude versprühen.

Einmal Wallis, immer Wallis

Eine einzigartige Landschaft prägt dieses langgezogene Tal. In keinem anderen Kanton ragen so viele Viertausender in den Himmel, Gebirgsgletscher trotzen der zunehmenden Eisschmelze und ziehen sich wie lange Schlangen durch die Bergwelt. Menschen erzählen ihre Geschichten, bezeugen ihre Verbundenheit mit dieser Region.

Spiel mit schlechten Karten

Nicht alle starten mit guten Voraussetzungen ins Leben. Sei es mit einer Krankheit, als Frühgeburt, mit einer Missbildung, als Waisenkind oder dass sie in einem sehr armen Land geboren werden. Die Gründe für «schlechte Karten» sind vielseitig.

Versöhnt mit den Wurzeln

Mit 22 verlässt Miriam Feuersinger Bregenz. Sie will sich in Basel zur Sängerin ausbilden lassen. Gleichzeitig trennt sie sich von ihrem Mann, dem sie erst gerade das Ja-Wort gegeben hatte. Henoch Yoseph kommt als 16-jähriger aus Äthiopien in die Schweiz. Der Spagat zwischen den beiden Kulturen ist für den Jugendlichen ein tägliches Ringen.

Urchiges Oberland

Im 19. Jahrhundert noch eine arme Gegend, aus der Viele auswanderten, ist das Berner Oberland heute Anziehungspunkt für tausende von Touristen. Nebst traumhaften Alpenpanoramen, heimeligen Chalets und der gemütlichen Bergbevölkerung ist es auch reich an Traditionen und alten Bräuchen.

Abenteuer Leben - Lichtwelten

Das Leben steckt voller Abenteuer. Im dritten Teil unserer Sommerserie stellen wir ihnen zwei inspirierende Frauen mit viel Sinn für Ästhetik vor. Die Suche nach dem Verborgenen und die Freude, andere ins richtige Licht zu setzen, verbindet sie.

Abenteuer Leben - Fernweh

Das Leben steckt voller Abenteuer. In der ersten Folge unserer Sommerserie stellen wir Menschen vor, die das Fernweh gepackt hat. Menschen, die kaum erwarten können, die Welt zu bereisen, unerwartete Abenteuer zu erleben und fremde Kulturen kennenzulernen.