Simea Schwab lebt als freischaffende Theologin und Erwachsenenbildnerin ihr Leben selbstbestimmt, obwohl sie körperlich stark beeinträchtigt ist. Für viele Menschen ist sie ein Vorbild an Lebensfreude, doch im Jahr 2018 stürzt sie selbst in eine schwere Krise.
Personenportraits
Doris und Stefano Lindsay leben mit ihren drei Kindern in Kapstadt, Südafrika. Umgeben von Bandenkämpfen und Schiessereien versuchen sie in einer Township Hoffnung zu verbreiten; eine Mission, die der Familie vieles abverlangt.
Ein Millionärssohn und ein Mister Schweiz erleben als Unternehmer grosse Erfolge. Doch Chaos-Management, dubiose Geschäftspartner und familieninterne Konkurrenz führen zum Burnout und fast zum Konkurs von «Joya Schuhe». Heute beschäftigen Karl Müller und Claudio Minder 200 Mitarbeitende.
An Pfingsten wurde Gottes Geist ausgegossen und inspirierte die Versammelten u.a. mit neuen Sprachen. Damit schuf Gott neue Wege um Menschen mit seiner Botschaft der Hoffnung zu erreichen. Wenn Gott den menschlichen Geist erneuert, verändert sich die Art des Denkens und damit das Wesen der Ideen.
Hans-Ulrich Lehmann wagte als junger Familienvater den Kauf einer Firma und stieg damit erfolgreich in die Handy-Pionierzeit der 90er-Jahre ein. Es folgte eine spannende Unternehmerkarriere mit Hochs und Tiefs.
Emotionaler, nachgiebiger und empathischer. Das sind drei Attribute, die man oft hört oder liest, wenn weibliche Führungskräfte mit ihren männlichen Kollegen verglichen werden. Genau diese sozialen Kompetenzen spielen heute im Arbeitsalltag von Führungskräften eine immer wichtigere Rolle. Sie sind die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Team. In vielen Schweizer Firmen sind Frauen in der obersten Führungsetage noch selten, aber es gibt sie immer mehr.
Auf dem abgelegenen Gade Huismatt (1240 m) empfängt der Käser und sechsfache Familienvater, Norbert Zumbühl, den Bundesrat und den Samschtig-Jass genauso herzlich wie stillesuchende Priester, zölibatsmüde Mönche, Ausgebrannte und Ausgegrenzte.
Einkauf, Zugticket oder Partnerwahl: All das geht online, digital, sofort und per Klick. Wir leben in einer digitalisierten Welt. Paul von Preussen sieht darin Chancen, Generationen miteinander zu verbinden. Ob das dem kaiserlichen Nachfahren gelingt?
Pedro Lenz ist der erfolgreichste Mundartautor der Schweiz. Und mittlerweile auch dreifacher Familienvater. Im Gespräch erzählt er, wie sich sein Leben als Mittfünfziger zwischen Babys, Beizen und Büchern gestaltet, welche Hoffnungen er für 2023 hat und wie er mit Zweifeln umgeht.