Was tun, wenn das eigene Kind beim Erwachsenwerden ausser Kontrolle gerät? Welche Worte und Massnahmen helfen da überhaupt noch? Das fragt sich auch Franziska Buob, als sie erfährt, dass ihr Sohn seit sieben Jahren kokainsüchtig ist. Im Talk blicken beide auf eine turbulente Zeit und Beziehung zurück. «Mein Kind gerät auf die schiefe Bahn. Es interessiert sich für nichts. Egal, was ich mache, ich erreiche es einfach nicht mehr.» So oder ähnlich geht es vielen Eltern, wenn ihr Kind erwachsen wird. Franziska Buob ist als alleinerziehende Mutter von vier Kindern oft herausgefordert. Zu schaffen macht ihr, dass ihr zweitältester Sohn Joel, 25-jährig, viel im Bett liegt, nicht zur Arbeit geht, keine Rechnungen öffnet und das Telefon nicht abnimmt. Wenn sie ihn fragt, was eigentlich mit ihm los sei, tischt er Ausreden auf und lügt sie an. Irgendwann bricht er zusammen und kann sein dunkles Geheimnis nicht mehr länger für sich behalten. Er gesteht, dass er seit sieben Jahren kokainabhängig ist. Franziska Buob ist geschockt. Wie kommt ihr Sohn wieder zu einem drogen- und schuldenfreien Leben? Wird er gesundheitlich und beruflich wieder Fuss fassen? Heute, einige Jahre später, kann die gesamte Familie auf diese turbulente Zeit zurückblicken und andere ermutigen, sich auch in schwierigen Zeiten niemals aufzugeben. Sendung verpasst?Nach der Erstausstrahlung (SRF 1) online ansehen auf dieser Seite, auf YouTube (Talk) und Play SRF.